Spenden per Paypal
Wenn Sie Fragen zu unseren Hunden haben, rufen Sie uns an: 033847 / 41890
Oder kommen Sie einfach bei uns vorbei, wir haben jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag, jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet (Anfahrt), letzter Einlass ist um 15.00 Uhr!
Pino ist ein 2019 geborener Rüde mit einem Gewicht von 6,8 kg.
Sie wiegt 14,6 kg.
Inka ist anfangs zurückhaltend.
Lesja - die helle Hündin - wurde 2012 geboren und wiegt 27 kg.
Senta wurde Ende 2009 geboren und wiegt 19,8 kg.
Sie sieht durch ihre graue Schnauze älter aus, als sie ist.
Senta hatte bisher ein wohlbehütetes Zuhause. Im Tierheim ist ihr alles noch etwas unheimlich.
Freundliche Artgenossen findet sie zwar interessant, aber bitte nicht sooo viele auf einmal. Spazierengehen mit den Ehrenamtlern dagegen ist toll.
Grisun ist ein netter und außerordentlich verschmuster Hund.
Er muss seinen Menschen aber erst kennenlernen.
Grisun ist lernwillig und lernfähig. aber es fehlte ihm in seinem bisherigen Leben an jeglichen Erfahrungen: er kannte keine Gassitouren, keine Leine, kein Spielen, keinen Tierarzt, nichts ...
Ada ist eine junge Hündin, die entsprechend agil ist. Sie braucht also viel Bewegung.
Allerdings kennt sie vieles nicht. Eine Leine war ihr völlig unbekannt. Inzwischen geht sie beim Gassi schon recht ordentlich an der Leine. Aber es kann passieren, dass sie läuft und sich dann plötzlich hinlegt, wenn sie sich über irgendetwas erschrocken hat.
Sava ist eine putzmuntere kleine Hündin.
Sie ist mega aktiv und spielt für ihr Leben gern. Bei uns ist sie mit Gitti und Loras zusammen. Sie fordert diese beiden regelrecht zum Toben auf und alle drei sausen dann los.
Ronka ist eine total niedliche und sympathische Mini-Hündin.
Aber ihre Ansprüche sind riesengroß.
Sie rennt und rennt und rennt und rennt. Sie tobt und tobt und tobt, und gibt dabei richtig Gas.
Sie haben zehn Kinder? Super!, meint Ronka. "Hully-Gully in der Bude! Mir gehört die Welt. Die Party ist meine."
Es kann für sie nicht genug Trubel sein.
Pepe ist ein netter und schmusiger Hund. Zwar mag er nicht jeden Menschen gleich auf Anhieb, sondern ist Fremden gegenüber erst einmal misstrauisch - taut aber schnell auf.
Hündinnen mag Pepe gut leiden, Rüden nicht, Katzen auch nicht.
Wenn es auf Gassitour geht, merkt man anfangs der Runde seine Kraft. Wenn die ersten Meter zurückgelegt sind, läuft er sehr ordentlich an der Leine. Er braucht einerseits seine Ruhe und will nicht immerzu Stress - er mag aber auch nicht alleine sein, dann bellt er viel.
Hermann ist sehr schmusig und anhänglich. Bei Männern muss er anfangs allerdings erst Vertrauen fassen.
Er braucht unbedingt jemanden zum Spielen. Es ist ihm egal, ob ein anderer Rüde oder eine Hündin - Hauptsache er kann rumtoben. Hermann wäre also ideal als Zweithund. Dieser könnte ihm dann auch noch etwas Sicherheit geben. Für ein Leben in einem Stadtzentrum wäre er wahrscheinlich etwas zu unsicher. Wir können nicht einschätzen, ob er dann in Panik geraten würde.
Hermann läuft gut und ausdauernd an der Leine. Lange Spaziergänge machen ihm Spaß.
Er wurde 2015 geboren und ist ca. 50 cm hoch.
Shawn wiegt 58 kg. Er ist einer der größten Hunde, die wir je hatten.
So stattlich seine äußere Erscheinung ist, so klein fühlt sich Shawn inwendig. Er ist ein echter Schisser und hat Angst vor allem, was ihm begegnet. Er geht nur widerwillig in Gebäude. Jedes unbekannte Objekt macht ihm Angst. Die Kehrmaschine, ein Müllbeutel im Weg o.ä. - wenn Shawn es nicht kennt, bleibt er stehen und geht nicht dran vorbei. Da helfen dann auch keine Leckerli. Er hat einfach gar nichts kennengelernt in seinem bisherigen Leben.
Diana ist eine scheue und ängstliche Hündin.
Sie erscheint etwas unnahbar und kommt nicht auf den Menschen zu.
Allerdings kann man den Bann brechen. Diana hat sich eine ehrenamtliche Helferin als Freundin ausgesucht. Bei ihr ist sie ein ganz anderer Hund. Es ist also zu schaffen.
Da Diana Leckerli liebt, hat man eine gute Möglichkeit, sie zu locken.
Sie verträgt sich mit Rüden, mit anderen Hündinnen nicht.
Diana wurde 2014 geboren und ist ca. 55 cm hoch.
Rosi verträgt sich mit Rüden wie auch Hündinnen. Sie spielt viel mit ihren Kumpels und wäre deshalb auch sehr gut als Zweithund geeignet.
Sie liebt Unternehmungen. In manchen Situationen - z.B. bei Krach - wird sie etwas unsicher. Sie reagiert nicht panisch oder agressiv, sondern zieht sich dann eher zurück. Inmitten Berlins wäre sie deshalb nicht unbedingt gut aufgehoben.
Sie kuschelt sehr gern und nimmt das in dem Moment für sich allein in Anspruch. Wenn die anderen gleichzeitig ankommen, teilt sie dann durchaus mit: Ihr seid grad nicht dran 😊.
Rosi wurde 2013 geboren. Sie ist ca. 55 cm hoch und wiegt 23 kg.
Emil ist manchmal ein richtiger Kobold. Er muss das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse gelesen haben, denn er stapelt in seinem Bettchen Decken übereinander - so viele, wie er nur bekommen kann. Dabei scheut er sich nicht, diese bei anderen zu klauen.
Emil ist total verliebt in Senta, mit der er zusammenlebt. Aber selbst von ihr klaut er sich Decken und schichtet sie bei sich auf.
Hermes ist eine richtig süße Knutschkugel und ein toller Familienhund.
Er liebt Kinder. Bei kleinen Kindern ist er vorsichtig und zart im Umgang.
Er hat noch Übergewicht, was er unbedingt abtrainieren muss. Deshalb wirkt er auf den ersten Blick auch behäbig. Dadurch darf man sich nicht täuschen lassen und ihn unterschätzen.
Laufen, laufen, laufen, zur Abwechslung mal springen und dann wieder laufen ... Wenn man mit ihm zwei Stunden unterwegs war, möchte er anschließend am liebsten gleich wieder auf Gassitour.
Da er das Wasser liebt, bekommt man ihn dadurch aber müde, denn im Wasser zu spielen ist anstrengender.
Auch wenn er an Pfützen vorbeikommt, patscht er gern darin herum. Er spielt und tobt auch gern mit Hündinnen; Rüden pöbelt er an.
Rodi ist ein sehr sportlicher Hund. Er spielt für sein Leben gern und braucht richtig Action: Bälle, Quietschetiere, Fahrradfahren, Suchspiele ...
Rodi ist so sportlich, dass er aus dem Stand heraus locker über einen Zaun von 1,50 m springen könnte. Mit Anlauf schafft er wahrscheinich mehr😊.
Rodi hat ein kluges, helles Köpfchen. Wenn man ihn fördert, wird er ein toller Begleiter.
Er schmust sehr gern mit seinen Menschen und zeigt sich bei uns kinderlieb.
Leila (auf dem Titelbild) wurde 2011 geboren und wiegt 7,4 kg.
Luna wurde 2011 geboren und wiegt 7 kg.
Rex ist sehr menschenbezogen und liebt es, bespaßt und beschmust zu werden.
Er ist leinenführig, manchmal aber auch ungestüm. Aufgrund seiner stattlichen Größe verfügt er über viel Kraft.
Andere Hunde oder Kleintiere sollten im Haushalt nicht vorhanden sein.
Rex wurde 2008 geboren und wiegt 38 kg.
Sein Gewicht konnten wir nicht messen, da er wirklich riesig ist und nicht auf unsere Hundewaage passt. Außerdem ist Alabai etwas unkooperativ dabei.
Wir vermuten, er wiegt über 50 kg. Ein echtes Kraftpaket, dem man gewachsen sein muss.
Eigentlich ist Alabai nur in Pension bei uns. Aber sein Herrchen kann ihn zur Zeit nicht zurückholen. Doch Alabai soll nicht ewig bei uns sitzen und deshalb suchen wir auf Wunsch seines Herrchens nach einem geigneten Zuhause für diesen Prachtburschen.
Er wiegt 16 kg.
Interessenten dürfen sich nicht bloß an seinem Aussehen orientieren. Charlie mag nicht alle Menschen und würde auch beißen.
Auch unsere Tierpfleger kommen nicht alle an ihn heran.
Sie ist eine ganz liebe verschmuste Hündin. Sie hört supertoll. Diva ist sportlich und man kann viel mit ihr unternehmen.
Diva spielt gern, auch mit Bällen oder Stöckchen. Sie fordert ihren Menschen auch zum Spiel auf.
Sie tut alles, um ihrem Menschen zu gefallen.
Aber da liegt das Problem: Diva sucht sich ihren Menschen aus und bindet sich eng an ihn. Derjenige darf dann alles: ihr den Teddy oder das Essen wegnehmen; ihre geliebte Decke wegräumen, sie an den Ohren ziehen ...
Ist man nicht dieser eine geliebte Mensch, verhält Diva sich ganz anders: sie verteidigt alles: Decke. Spielzeug, Futter ... Wenn man es doch wagt, kann es sein, dass Diva "tackert" - oder sagen wir es ganz unmissverständlich: sie beißt.
Zu Kindern möchten wir sie deshalb nicht geben, auch nicht gern nach Berlin, denn das könnte sie zu sehr stressen. Aber wenn der Richtige kommt, oder auch vielleicht ein Paar, das ihr Zeit gibt, ist sie der beste Begleiter.
Diva wurde 2011 geboren. Sie wiegt 11 kg.
Er wiegt 18,8 kg.
Amelia hat nur ein Auge. Das verunsichert sie, so dass sie eher zurückhaltend und scheu auftritt.
Deshalb sollte man auch darauf achten, sich von der "richtigen" Seite zu nähern, damit sie sich nicht erschrickt.
Wenn sie Vertrauen gefasst hatgt, ist sie eine große Schmuserin.
Sie liebt es, öfter mal ruhige Spaziergänge zu machen. Sie läuft zügig und bummelt nicht, ist aber kein sportlicher Hund. Eine ruhige Wohngegend wäre schön, damit sie nicht schreckhaft reagiert.
Er wiegt 12,60 kg.
Gitti wurde 2011 geboren. Sie ist noch ein wenig unsicher, große Männer sind ihr unheimlich. Derzeit wiegt sie 11,6 kg.
Leo ist ein absolutes Energiebündel. Er wurde erst 2016 geboren und wiegt 23 kg. Diese Größe ist gut zu handhaben, aber man muss etliches für ihn tun und mit ihm unternehmen. Eine Runde um den Block stellt den netten aber sehr lebhaften Mischling nicht zufrieden.
In manchen Situationen erscheint er etwas unsicher. Es kam auch schon vor, dass er manchen Mann angeknurrt hat, vor allem große. Aber das ist kein Standardverhalten bei ihm. Meist war alles problemlos.
Es heißt eigentlich wie immer: eine feste Bindung zwischen Tier und Halter aufbauen und den Hund sicher führen, dann wird alles gut.
Arthus ist ein sehr agiler und starker Hund. Er braucht eine Aufgabe im Leben.
Arthus hat einen guten Grundgehorsam. Wenn er etwas Tolles erlebt, kann es aber sein, dass er ihn dann vor lauter Lebensfreude und Aufregung manchmal beiseite schiebt.
Auch wenn er mitunter stürmisch erscheint, ist er doch sensibel und sehr schmusebedürftig. Er braucht einen souveränen Menschen, der ihn durchs Leben führt und bei dem er sich immer wieder versichern kann, dass alles um ihn herum ok ist.
Bei anderen Hunden unterscheidet Arthus nach Sympathie.
Er wurde 2010 geboren.
Klein-Rexi sehnt sich unglaublich nach Liebe und Zuwendung.
Er liebt es umherzutoben und schnüffelt auch sehr gern. Seine Nase ist immer am Boden und bahnt sich den Weg auch durch Modder, wenn es sein muss. Natürlich wird die Route auch ausgiebig markiert.
Klein Rexi wurde 2010 geboren und wiegt 16,6 kg.
Marin ist ein Schäferhund-Labrador-Mischling.
Er wurde 2010 geboren und wiegt 22 kg.
Tierheim Verlorenwasser
Verlorenwasser 17
14806 Bad Belzig, OT Werbig
Tel.: 033 847 - 41 890
Spendenkonto: 35 27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB
denn wir erhalten keinerlei staatliche Hilfe, sondern finanzieren das Tierheim aus Spenden und Erbschaften.
Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.