Aktuelles

Notfall Zapo

zapoWenn wir Katzen nicht von der Straße, sondern aus privaten Haushalten aufnehmen, sind diese meist einigermaßen im Zustand.

Diesmal kam jedoch ein kleines Katerchen, das sich in völlig desolatem Zustand befindet.

Wir mussten sofort zum Tierarzt fahren: die Lunge rasselt, die Augen sind entzündet, die Zunge hängt raus, das Mäulchen ist so wund, dass alles blutete, so dass die Tierärztin nur einen Teil der Zähne behandeln konnte.

Zapo bekommt jetzt Medikamente und wir hoffen, die Behandlung so schnell wie möglich fortsetzen zu können. 

Bitte ermöglichen Sie Katerchen Zapo eine optimale tierärztliche und medikamentöse Versorgung: betterplace: OP-Kosten ↑

Montag, 23.12.2024

20241223 145653Schon eine Weile vor Weihnachten hatte unser Tierheimleiter bereits zweimal große Spendenladungen der Weihnachtsaktionen von verschiedenen Geschäften abholen können.

Da kam ein Anruf vom Fressnapf: "Kommen Sie bitte am Montagmorgen in unsere Filiale".

Eine Tierfreundin hatte sich angekündigt. Sie wollte die restlichen Wunschkärtchen vom Weihnachtsbaum leerkaufen.

Ungläubig und etwas skeptisch planten wir den Termin.

Weiterlesen: Montag, 23.12.2024

Susis neue Familie

susi hund aus dem TierheimSusis neue Besitzer hatten im Jahr 2016 Hündin Anja adoptiert. Anja hatte zuvor schon etliche Jahre bei uns im Waldtierheim verbracht, weil Schäferhunde einfach kaum Interessenten finden. Altersbedingt hatte sie dann zunehmend etliche Baustellen. Ihre Besitzer umsorgten sie aufwendig und liebevoll.

Sie verstarb 2023 im Alter von 17 Jahren. Die Trauer war groß.

Als die Familie einen neuen Hund adoptieren wollte, gab es in der Nachbarschaft einen Notfall, den sie aufnahmen. Wieder ein alter Hund, der viel Pflege und Zuwendung brauchte. 

Weiterlesen: Susis neue Familie

Ein hübsches Trio

Katze aus TierheimGoldi, Franz-Friedrich und Maya sind ein bildhübsches Trio.

Leider kam die Fellpflege in ihrem bisherigen Haushalt zu kurz, so dass wir ganze Fellklumpen herausschneiden mussten, um sie dann bürsten zu können. Sie haben es sich gut gefallen lassen und waren relativ unkompliziert im Handling.

Weiterlesen: Ein hübsches Trio

Roncalli Weihnachtscircus

roncalli 04Am 3. Januar besuchte unser Team eine der letzten Vorstellungen des Roncalli Weihnachtscircus in Berlin.

Wir hatten zuvor schon viele positive Berichte gehört - und sie bewahrheiteten sich dann auch. Wir waren völlig verzaubert: Spitzenakrobatik vom Feinsten, Clowns, über die man wirklich lachen konnte, eine wunderschöne Phantasiewelt, ein tolles Live-Orchester.

Es fehlte nur eines: Tierdressuren.

Aber genau deswegen hatten wir uns Roncalli ausgesucht. Als der Conférencier sagte, dass Roncalli der einzige große Zirkus in Deutschland ist, der keine Tiere vorführt, gab es zurecht Applaus aus dem Publikum.

Weiterlesen: Roncalli Weihnachtscircus

Schnäppchenmarkt Tierheim

tierheim schnaeppchenEs kommt nicht oft vor, aber manchmal eben doch: Menschen, die ins Tierheim kommen, ein Tier "retten" wollen und das für möglichst wenig Geld.

Bei uns gibt es Tiere aber nicht zum Schleuderpreis, es gibt keine Prozente für alte oder kranke Tiere, keinen Rabatt für Mehrfachkäufe usw.

Unsere Gedanken dazu sind folgende:

Weiterlesen: Schnäppchenmarkt Tierheim

Spenden statt Knallen

spenden statt knallenEin tierliebes Ehepaar aus Bad Belzig brachte Spenden vorbei, die sie anstelle von Silvesterknallerei gekauft hatten.

Unser Dienstkater Peter inspizierte die Sachen sofort und bedankte sich im Namen seiner Kumpel.

Hilferuf!

tierheim braucht hilfe

Auf dem Tierheimgelände ist eine Baumgruppe vom Borkenkäfer befallen und muss gefällt werden.

Obwohl wir jedes Jahr viel Pacht zahlen, überlässt unser Verpächter alle Arbeiten und Reparaturen uns.

In diesem Falle ärgert uns das besonders, denn Eigentümer des Geländes ist die Forstbehörde.

Ein Mitarbeiter der Forst war auch vor Ort, hat sich alles angesehen und uns dann "großzügig" erlaubt, die Bäume fällen zu dürfen.

Die Forst selbst - für die solche Arbeiten ein Klacks sein müssten - findet die Fällungen zu anstrengend und kompliziert.

Obwohl wir sogar angeboten hatten, die Gehegezäune während der Fällungen abzubauen, damit nichts passieren kann, ist es der Forst zu aufwendig.

Weiterlesen: Hilferuf!

Radlader-Training

arbeiten im Tierheim 2Schnell kann es mal sein, dass Mitarbeiter ausfallen.

Dann müssen die anderen einspringen.

Jeder muss deshalb bei uns in der Lage sein, alle Tierarten zu versorgen, Fahrten zum Tierarzt zu realisieren und alle Geräte zu bedienen.

Wer uns kennt, weiß, dass bei uns auch alle Frauen mit den großen "Männerspielzeugen" umzugehen lernen.

Deshalb übte unsere neue Mitarbeiterin Marni mit dem Radlader, um damit Paletten auf- und abzuladen, Wege zu reinigen, die großen Mülltonnen vor's Tor zu fahren ...

Sie stellte sich sehr geschickt an und alles klappte von Anfang an problemlos.

Weiterlesen: Radlader-Training

Kontakt

Tierheim Verlorenwasser
Verlorenwasser 17
14806 Bad Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Spendenkonto

Spendenkonto: 35  27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse

IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB

Wir brauchen Ihre Hilfe,

denn wir erhalten keinerlei staatliche Hilfe, sondern finanzieren das Tierheim aus Spenden und Erbschaften.

Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.