Aktuelles
Die Bäume bei uns vertrocknen und sterben ab. Eine große Baumgruppe war sogar vom Borkenkäfer befallen und musste sofort gefällt werden.
Dabei erhielten wir Unterstützung von einem Landschaftsgärtner, der den größten Teil schon gefällt hat. Weitere müssen noch weichen. Anschließend muss alles geschreddert und weggeräumt werden.
Weitere Helfer sind also willkommen.
Das optische Bild bei uns hat sich dadurch leider stark verändert.
Vorne links im Bild ist Nora, rechts Nancy; hinten links Niko und rechts Nelly.
Alle sind grad erst angekommen und müssen sich nun erst einmal zurechtfinden.
Wie man im Video sieht, sind es freundliche kleine Familienhunde.
Alle wurden 2024 geboren und wiegen zwischen 6 und 10 kg.

Sie hat ihren Babys ihre letzte Kraft geschenkt, bevor sie dann den Weg über die Regenbogenbrücke beschritt.
Zum Nachlesen:
Tierheim Verlorenwasser - Minas Vermächtnis →
Die Kitten verdanken ihr Überleben also ihrer aufopferungsvollen Mama - aber auch unserer Ehrenamtlerin Judith, die sich rührend über Monate hinweg Tag und Nacht um die kleine Familie gekümmert hat.
Die Jungen und Mädchen der Kinderkirche in Rietz bei Treuenbrietzen sammelten im Ort Spenden für unser Waldtierheim Verlorenwasser.
Gemeinsam mit ihrer Übungsleiterin Frau Leuteritz - sie hat auch die schöne Collage erstellt - übergaben die Kinder die stattliche Summe von 416,75 Euro.
Natürlich musste auch ein bißchen mit den Katzen geschmust und gespielt werden.
Vielen herzlichen Dank, liebe junge Tierfreunde.
Wenn wir Katzen nicht von der Straße, sondern aus privaten Haushalten aufnehmen, sind diese meist einigermaßen im Zustand.
Diesmal kam jedoch ein kleines Katerchen, das sich in völlig desolatem Zustand befindet.
Wir mussten sofort zum Tierarzt fahren: die Lunge rasselt, die Augen sind entzündet, die Zunge hängt raus, das Mäulchen ist so wund, dass alles blutete, so dass die Tierärztin nur einen Teil der Zähne behandeln konnte.
Zapo bekommt jetzt Medikamente und wir hoffen, die Behandlung so schnell wie möglich fortsetzen zu können.
Schon eine Weile vor Weihnachten hatte unser Tierheimleiter bereits zweimal große Spendenladungen der Weihnachtsaktionen von verschiedenen Geschäften abholen können.
Da kam ein Anruf vom Fressnapf: "Kommen Sie bitte am Montagmorgen in unsere Filiale".
Eine Tierfreundin hatte sich angekündigt. Sie wollte die restlichen Wunschkärtchen vom Weihnachtsbaum leerkaufen.
Ungläubig und etwas skeptisch planten wir den Termin.
Susis neue Besitzer hatten im Jahr 2016 Hündin Anja adoptiert. Anja hatte zuvor schon etliche Jahre bei uns im Waldtierheim verbracht, weil Schäferhunde einfach kaum Interessenten finden. Altersbedingt hatte sie dann zunehmend etliche Baustellen. Ihre Besitzer umsorgten sie aufwendig und liebevoll.
Sie verstarb 2023 im Alter von 17 Jahren. Die Trauer war groß.
Als die Familie einen neuen Hund adoptieren wollte, gab es in der Nachbarschaft einen Notfall, den sie aufnahmen. Wieder ein alter Hund, der viel Pflege und Zuwendung brauchte.
Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass wir Hilferufe aus halb Europa erhalten.
Kürzlich meldete sich wieder ein rumänisches Tierheim, das heillos überfüllt ist, und sandte Fotos. Wir schauten mal drüber und wappneten uns, dass wir sie keinesfalls alle aufnehmen wollten.
Doch dann war da auch noch ein Video. Wir hätten nicht draufklicken dürfen!
Na ja: nun können Sie die Bande bei uns im Waldtierheim Verlorenwasser besuchen - und vielleicht ist auch für Sie ein neues Familienmitglied dabei.
Goldi, Franz-Friedrich und Maya sind ein bildhübsches Trio.
Leider kam die Fellpflege in ihrem bisherigen Haushalt zu kurz, so dass wir ganze Fellklumpen herausschneiden mussten, um sie dann bürsten zu können. Sie haben es sich gut gefallen lassen und waren relativ unkompliziert im Handling.
Völlig unerwartet wurden wir mit einer Palette Katzenstreu überrascht.
Aufgrund unseres hohen Verbrauchs können wir davon nie genug bekommen.
Umso dankbarer haben wir die Spende abgeladen.
Da wir bald wieder Nachschub benötigen, bitten wir dringend weiter um Spenden - auch ein kleiner Beitrag hilft ein Stück weiter:
Katzenstreu ausverkauft – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.org