Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
"Liebes Verlorenwasser-Tierheim-Team,
genau heute vor einer Woche haben wir die kleine Felipa zu uns nach Berlin-Spandau holen dürfen. Eigentlich hatten wir uns für Marlitt entschieden, doch ging uns auch Felipa von Anfang an nicht aus dem Kopf- sie hatte uns so stark berührt, nachdem wir sie kennen gelernt hatten. Doch waren wir zunächst hin-und hergerissen, denn bis vor kurzem hatten wir unsere beiden Hunde Tienchen und Tessa , die zum Schluss fast blind und taub waren (17 und 15 Jahre alt), begraben müssen. Von allen Seiten wurde uns geraten, auch mal wieder einen jungen und "gesunden" Hund auszusuchen.Kurz entschlossen fuhren wir nach Verlorenwasser (Internetrecherche), weil wir uns für Felipa interessierten, aber auch für Marlitt. Am Tag der Entscheidung haben wir spontan nach einem Spaziergang mit Felipa und Marlitt beide mitgenommen. Leider ahnten wir nicht, was uns zu Hause erwarten würde: Die Vermieter unserer Wohnung (direkte Nachbarn) waren außer sich vor Empörung über die Tatsache, dass wir nun mit zwei Hunden ankamen. Sie forderten uns unnachgiebig und unerbittlich auf, einen Hund umgehend wieder zurück zu bringen, als ob es sich bei dem Tier um einen seelenlosen Gegenstand handeln würde. Wir waren fassungslos und völlig aufgelöst, doch war uns nach einer schlaflosen Nacht klar geworden, dass wir diesem massiven Druck und Widerstand auf Dauer nicht gewachsen sein würden.Wir haben nicht mehr die Kraft und sind auch nicht mehr jung genug, um weitere Aufregungen dieser Art durchzustehen, da wir auch mit der Androhung einer Kündigung rechnen mussten. Schweren Herzens haben wir die süße Marlitt am nächsten Tag unendlich traurig nach Verlorenwasser zurück bringen müssen.Es war inzwischen klar, dass wir Felipa nicht mehr hergeben konnten und wollten, denn sie hatte in ihrem kurzen Leben schon genug durchgemacht und war dabei so tapfer.Obwohl wir diesen schlimmen Tag immer noch nicht überwunden haben- wir denken oft an Marlitt und wünschen,ihr, dass auch sie bald ein schönes Zuhause haben wird.
"Liebes Team von Verlorenwasser,
wir wollten uns mal kurz melden. Meine Frau und ich haben jeder drei Kilo abgenommen, Hund sei dank!! Buddy braucht wirklich viel Auslauf. Am liebsten rennt er und spielt dabei mit anderen Hunden. Dafür gibt es bei uns ganz in de Nähe ein Superhundefreilauf-Treffpunkt. Buddy hat schon fast zwei Kilo zugenommen. Das Herzgeräusch ist leider geblieben, so dass wir jetzt erstmal einen Ultraschall machen lassen,
"Sehr geehrter Herr Aland,
Melvin hat sich schon prächtig an seine neue Umgebung gewöhnt und die vielen neuen Eindrücke gut verkraftet. Menschen gegenüber ist er ein ausgesprochen freundlicher Zeitgenosse und mit den meisten seiner Artgenossen kommt er gut aus - manchmal will er natürlich auch der Chef sein aber eben nur manchmal.
Hier ein Foto von Melvin in seinem neuen Zuhause.
Mit freundlichen Grüßen
A.S."
"Liebes Team vom Tierheim Verlorenwasser,
Anbei ein paar neue Bilder von Erla.
Erla geht es prächtig und sie hat uns schon ganz wunderbar erzogen!
Mit der Nase ans Bein stupsen, heißt streicheln oder Hunger, Kuscheltiere auf oder vor die Füße legen, los spielen, wie verrückt durch die Wohnung turnen und auf Quietschespielzeugen rumkauen: ich habe meine wilden 5 Minuten und ihr könnt nichts dagegen machen ;-)
Viele liebe Grüße!"
hier die 1. Fotos von Falcon in seiner neuen Heimat mit den anderen älteren Herrschaften und natürlich der verrückten Paris. Am Sonntag war Falcon gleich Zuschauer bei Frauchens Turnierauftritt, das hat er alles souverän gemeistert, wenn es langweilig wird, kläfft man halt ein wenig.
Gruss S."
"Liebes Team von verlorenen Wasser,
Buddy ist gut in seinem neuen zu Hause angekommen. Die Fahrt mit dem Auto war tierisch anstrengend für ihn und er war ganz schön nervös. Ein Glück hatten wir eine gute Einführung von Ihnen. Nach einer längeren Reviererkundung haben wir dann Buddy sein neues zuhause gezeigt. Er ist auch gleich ins Körbchen gehüpft, wobei wir das Körbchen gestern abend noch gegen eine Decke eingetauscht haben.
Hier noch ein paar Fotos der süßen Jarka!
Es ist so schön zu sehen wie sie total aufblüht, richtig verkuschelt, aber auch frech und spritzig ist!
Sie wird täglich neugieriger und sicherer, hat sich wohl auch an Autos und Radfahrer gewöhnt, freut sich immer wenn sie auf andere Hunde trifft und liebt unsere Tochter!
"Sommer 2013
Resis 1. Strand & Badeurlaub und Faulenzen im Garten , die Familienliege ist super.
Wir Ihr alle sehen könnt geht es mir bei meiner Familie richtig gut, jeden Morgen gehe ich mit Frauchen und meinen Hundefreunden in den Wald da wird dann ordentlich getobt. Später muss ich mich dann um meine ``Herren`` kümmern. Seit kurzen bin ich ja auch Katzenmama, es ist gar nicht so einfach einen anständigen Hund aus ihm zu machen. Wie man sieht hab ich alle Pfoten voll zu tun.
Unser ehemaliger Pflegling Benny schaute wieder einmal mit Frauchen und Herrchen vorbei.
Jedes Wiedersehen ist eine große Freude für uns - und ganz besonders, wenn wir sehen, wie wohl sich unsere Ehemaligen bei ihren neuen Leuten fühlen.