Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Gardy hat sich sehr schnell und gut eingelebt. Es gab keine Probleme mit der Katze - im Moment ignorieren sie sich gegenseitig. wir haben uns entschlossen ihr einen neuen Namen zu geben, um auch für sie das neue Kapitel deutlich zu machen. Sie hat fast sofort darauf reagiert: "Leila" (arabisch für 'schwarz wie die Nacht').
Sie hat uns als neue Familie adoptiert und verteilt ihre Aufmerksamkeit auf uns alle. Auch die täglichen Routinen waren schon nach ca. 3 Tagen etabliert. Sie hatte definitiv schon Grundtraining, was sich besonders beim Ausgehen zeigt.
Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit, die Sie dort leisten und die uns Leila gebracht hat. Wir freuen uns, Leila bei Ihrem Sommerfest vorzustellen.
Viel Grüße
Familie F."

Schön wenn man dann auch weiß,wie man wieder runter kommt!!
Irgendwie gings dann,bevor Herrchen mit der Leiter anrückte!!
Anschließend total entspannt schlafen mitten auf dem Teppich im
Wohnzimmer!Entspannter gehts nicht!
Gestern war hier ein Unwetter!Sehr interessant!!
Blitz,Donner danach Frauchen in Action,weil der Keller etwas überflutet wurde!
Unser ,,Inspektor,, hatte alles im Auge!
Von Angst keine Spur!!
Mein Mann sagt oft,er liebt diese Katze!!Hat er Recht!
Neugierig,viel Blödsinn im Kopf und sehr verschmust!
Viele Grüße aus Oberkrämer"
nun melden auch wir uns zurück. Es sind nun fast zwei Monate vergangen seit wir Margie adoptiert haben.
Die endlosen Spaziergänge und vielen Ausflüge zu den naheliegenden Seen genießt Margie sehr.
Anfangs war ihr das Spielen im Wasser ungeheuer, doch nun liebt sie es und man muss aufpassen dass sie nicht in jeden Tümpel hüpft. Auch vom Apportieren kann die kleine Maus nicht genug bekommen. Als sie begriffen hatte , dass der Ball erneut geworfen wird, wenn man ihn wieder bringt, gab es kein Halten und auch kein Spielende mehr.
Die gemeinsamen Tage im am wassergelegenden Garten sind für Margie immer wieder ein Höhepunkt und auch dort wird jede freie Minute zum Spielen genutzt. Auf unseren täglichen Gassirunden ist Margie stets freundlich zu jedem Hund.
Anfangs hätten wir das wirklich nicht gedacht, aber Margie begrüßt wirklich jeden Hund immer freundlich und fordert zum Spielen auf.
An der Leine laufen klappt auch ganz toll. Sie zieht nur sehr selten. Außerdem geht sie sehr brav beifuß (auf abgelegenden Strecken auch schon ohne Leine). Auf unserer Spiellwiese darf Margei auch ohne Leine rennen , toben und spielen. Hierbei hört sie fast immer artig und kommt.
Auch die Kommandos Sitz, Platz und "Gib Pfötchen" sind für sie kein Problem. Margei liebt von uns inszenierte Suchspiele in der Wohnung. Für ein Leckerlie wird die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt.
In der Stadt ist Margie sehr mutig, hat vor nichts Angst und lässt sich auch von Straßenbahnen und Bussen nicht beeindrucken. Auch Autofahren macht ihr keine Probleme. Da wir in unserem Freundeskreis mehrere Hunde haben, kommt das Spielen mit anderen Hunden auch nicht zu kurz. Anbei habe ich hierzu ein kleinens Video hinzugefügt. Wenn wir zu hause sind lässt Margei keine Minute aus um zu kuscheln, was wir auch sehr genießen.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft mit Margie und verbleiben mit freundlichen Güßen!
H. und W."
Anbei der Beitrag von Basti und unserem Tierarzt zur Fußball-WM.
Basti hatte sich die Pfote beim Ballspielen eingeschnitten. Gestern wurden die Fäden gezogen und alles ist wieder OK.
Gruß von C., T. und Basti"
"Anbei ein paar neue Bilder von Tascha, nun scheint sie richtig angekommen und wird so frech, dass wir sie ab und an mal bremsen müssen, wenn die Fahrt mit Paris richtig abgeht. Allerdings ist sie nach wie vor zu fremden Menschen - vor allen - Kindern sehr ängstlich, aber auch das ist schon deutlich besser geworden.
Gruss Susanne"
"Hallo Ihr Lieben!
Ich bins - die Stephania - und ich wollte Euch nur schnell mitteilen, dass ich gut in meinem neuen Zuhause angekommen bin. Mein Herrchen hat gesagt er muss mal auf die Gemeinde und mich anmelden. Da nutze ich doch die Zeit, mich mal wieder zu melden J
Autofahren wollte ich erst nicht so gern. Ich habe dann aber schnell festgestellt, dass es doch interessant ist was man so alles sieht. Bin dann aber schnell eingeschlafen – Autobahn fahren ist ja auch laaaangweilig! Hat aber nicht lange gedauert, nach einer Stunde bin ich schon in meinem neuen Zuhause angekommen.
Hier im Dorf gibt es viel zu entdecken. Ich kann hier schnüffeln bis zum umfallen. Mein Herrchen grinst immer wenn ich hier mein Geschäft mache. Verstehe ich gar nicht – oder ? War doch klar dass ich grosses Mädchen stubenrein bin!
Gestern waren wir sogar in der Nähe einer riesigen Baustelle spazieren – hier soll wohl ein Flughafen gebaut werden. Sieht fast fertig aus – aber hier ist ja gar kein Mensch? Und Flugzeuge auch nicht?