Glückskinder 2012
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Sixtus und Cosmo haben eine nette Familie in Berlin gefunden.
Vielleicht haben sie dort auch neue Namen erhalten? Mitunter sind die Namen, die die Tiere bei uns erhalten, schon recht speziell, das geben wir gerne zu. Aber in einem Tierheim, wo im Laufe der Jahre Hunderte wenn nicht gar Tausende von Tieren versorgt werden, kann nun einmal nicht jeder zweite Hund Rex und jede dritte Katze Mieze heißen.
Aber die beiden süßen Grautiger wurden ja sowieso wegen ihres Charakters und nicht wegen ihres Namens adoptiert und gelieb
Ich muss immer mal wieder auf Ihrer wirklich gelungenen Homepage vorbeikommen, weil ich mich immer halbtot freue, wenn ein Hund/eine Katze/ein Meerschweinchen vermittelt wurden (und ich hoffe, dass es allen so gut geht wie GerdSchmidt). Ich wäre ja auch gern mal bei Ihnen persönlich in Verlorenwasser vorbeigekommen, traue mich aber nicht, weil ich dann bestimmt noch 'nen Hund bei der Rückfahrt im Gepäck hätte und das ist ziemlich unrealistisch (wegen der Mietwohnung und Herr Schmidt duldet auch keine anderen Götter neben sich - ist eben ein verwöhnter Einzelhund).
Ansonsten freuen wir uns ca. 50 Mal am Tag, den Schmidti zu haben, er ist einfach ein toller Hund (na und, kleine Macken haben wir ja alle!). Wir arbeiten auch immer an dem, was Herr Aland sagte, als wir Gerd abgeholt haben: "Und passen Sie auf, dass er nicht die Führung übernimmt." - Ja, ja.
Anbei ein paar Bildchen von Herrn Schmidt, wie er leibt und lebt!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute mit dem Tierheim Verlorenwasser, melden uns bestimmt immer mal wieder und: Chapeau!
Herzliche Grüße von Grit, Tatch und Gerd S."
Mary Lynn war Mitglied der Chicos - einer sechsköpfigen Rasselbande, mit der Hundemama Katinka alle Pfötchen voll zu tun hatte.
Die Kleinen sind ausgesprochen aufgeweckt und unternehmungslustig.
Wir drücken Mary Lynn die Daumen, dass sie auch in ihrer neuen Heimat Berlin genügend Kumpels zum Spielen und Toben trifft.
Scrappy war der einzige "Mann" in der Chicos-Familie. Seine fünf Geschwisterchen waren alles Mädchen.
Eigentlich war er das Muttersöhnchen und hing sehr an seiner Mama, machte ihr mit seinem Übermut aber auch das Leben schwer.
Nun wird der kleine Quirl seine Familie in Berlin auf Trab halten. Dort muss er unbedingt weiterhin Kontakt mit anderen Hunden haben. Er benötigt dringend das Spielen und Toben mit Artgenossen bei freiem Auslauf ohne Leine.