Aktuelles
Seit Jahren denkt Frau Sabine K. aus Berlin liebevoll an unsere Tiere und unsere Mitarbeiter*innen.
Zum Advent im vorigen Jahr erhielten wir einen schönen Adventskranz, den wir nach Weihnachten nicht entsorgt haben, sondern ihn in diesem Jahr wieder zu Ehren kommen lassen.
Liebe Grüße nach Berlin!
Und auch allen anderen Tierfreund*innen eine fröhliche Adventszeit.
Vielleicht sehen wir uns ja zur Bescherung für unsere Tiere am 26.12. ?
Wenn man morgens bei Facebook schaut, was so los ist und dann als erstes eine solche Nachricht erhält, ist die Welt doch gleich ein Stückchen schöner:
"Guten Morgen,
Ich muss ihnen Mal ein paar Bilder von Fanto und Jovana senden. Ich glaube ich habe Faultiere adoptiert?
Wir wünschen allen einen schönen ersten Advent.
Liebe Grüße von uns allen
Fanto sieht aus, als ob er grinst"
Hin und wieder erhalten wir Anrufe von Spendern mit der Frage, was uns lieber wäre: Geld oder eine Sachspende.
Beides ist uns recht. Aber wenn wir schon so deutlich gefragt werden, können wir auch eine ganz eindeutige Antwort geben: Geld.
Das hat zwei Gründe. Zum einen sind wir mit Geld flexibler, können damit die hohen Kosten des laufenden Tierheim-Betriebes finanzieren: tierärztliche Versorgung und Medikamente, Heizöl, Wasser, Strom, Fahrzeuge, Personalkosten und vieles mehr.
Hundefriseurin Denise Kommissarek hatte so viel Spaß mit unseren Vierbeinern, dass sie am letzten Wochenende gleich wiederkam.
So konnten Jerry, Zorek und weitere Hunde von ihrer Hilfe profitieren, wie man an den Vorher-Nachher-Fotos sieht.
Denise wird im Januar einen eigenen Salon in Potsdam eröffnen.
https://www.hundesalon-potsdam.de/
Danke für die unerwartete Hilfe!
Die beiden netten Damen einer EON-Firma übergaben uns einen fetten Scheck in Höhe von 500 Euro.
Die Mitarbeiter durften Vorschläge unterbreiten, wer das Geld erhalten sollte.
Unser Tierheim wurde unter den eingereichten Vorschlägen ausgelost. Welch ein Glück.
Wir danken herzlich im Namen unserer Tiere!
Vielleicht kommen auch andere Firmen auf die Idee, gerade jetzt zum Jahresende noch etwas zu spenden.
Wir waren uns nicht sicher, ob unsere Idee des Schlemmerpaketes für unseren bescheidenen Helfer Resonanz finden würde. Nach den ersten Reaktionen wissen wir: es gibt viele Menschen, die mitfühlen.
Gestern kam ein Ehepaar ins Tierheim und stellte leise und unauffällig eine Tasche auf die Bank - obenauf getarnt mit Hundefutter -, da sie nicht wussten, ob der betreffende Helfer in der Nähe war.
Sie berichteten, dass sie ursprünglich nur ein bißchen was einkaufen wollten, aber dann sei es doch mehr geworden. ?
In einem Zimmer, das unser Helfer nicht betritt, sammeln und verstecken wir die Präsente für ihn.
Vor ein paar Wochen fragte Nicole Kabbeck an, was wir so gebrauchen könnten. Sie wollte für uns sammeln.
Die ebenso engagierten Tierfreundinnen Melanie O., Nadin B. und Gabriele R. eröffneten weitere Sammelstellen.
In verschiedenen Facebook-Gruppen, in der Hundeschule "Zwanglos" und im privaten Umfeld kam dann einiges zusammen.
Am vergangenen Wochenende war Übergabe der Spenden und anschließend noch Gassi für etliche Hunde.
Nun haben wir ein Problem: Uns fehlen die Worte, um unseren Dank auszudrücken.
Schauen Sie sich doch bitte mal die Fotostrecke an. Vielleicht findet sich bei Facebook jemand, der das angemessen kommentieren kann, denn wir sind sprachlos.
Als unser ehrenamtlicher Fotograf eintraf, hatte er Hundefriseurin Denise Kommissarek im Schlepptau.
Ein ganzes Wochenende arbeitete sie sich durch so manches dicke Fell.
Da bei diesen Temperaturen eine Schur natürlich nicht infrage kommt, musste Denise mit Kamm und Schere klarkommen. Das Ergebnis ist beeindruckend. Rex, Hasso, Klein Rexi, Buddy und die anderen sind nun wieder wunderhübsch. Schauen Sie selbst:

