Aktuelles
In den letzten Monaten hatten wir unseren Tierbestand stark heruntergefahren. Hintergrund waren die Urlaubssaison, teilweise Krankheit bei Mitarbeitern und der enorme Pflegeaufwand, den wir mit den vielen Babykatzen hatten. Es hat ja keinen Zweck, auf Menge zu machen und die Tiere werden dabei nicht ordentlich versorgt.
Nun sind wir aber wieder vollzählig an Bord und können in gewohntem Umfang mehr Tiere aufnehmen.
Am nächsten Wochenende kommt unser ehrenamtlicher Fotograf und wird alle Hunde fotografieren, die in der letzten Zeit abgegeben wurden. Auch eine Gruppe munterer Vierbeiner, die wir aus unserem polnischen Partnertierheim aufgenommen haben, werden wir dann vorstellen.
In den beiden Videos schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf unsere neuen Schmusebacken, die sehnsüchtig nach einer netten eigenen Familie mit viel Streichelpotenzial Ausschau halten.
Wir haben vor kurzem einem Bundesministerium einen Vorschlag zum Bürokratieabbau übermittelt.
Hintergrund ist folgender: bei
• Gründung eines Vereins
• Satzungsänderung des Vereins
• Änderung von Vorstandsmitgliedern
• Auflösung eines Vereins
muss man erst zum Notar, um die Unterlagen beglaubigen zu lassen, bevor man sie dann zum Vereinsregister schickt. Das macht überhaupt keinen Sinn, sondern es kostet nur unglaublich viel Zeit und Geld. Und das für mehrere hunderttausend Vereine in Deutschland.
Die sympathische Berliner Familie war auf der Suche nach einer Katze.
Die meisten Katzen bei uns gibt es jedoch nur im Doppelpack, denn schließlich ist das gemeinsame Leben mit einem Artgenossen für die meisten Tiere immer noch das Wichtigste.
Schnell fanden sich Jule und Paola als passende Adoptivkätzchen.
Doch Burschi mochte das Interesse der Familie für die beiden Katzendamen gar nicht gut mit ansehen. Er wollte auch unbedingt umziehen.
So setzte er seinen ganzen Charme ein und zog das volle Einschmeichelprogramm durch, das ein gewiefter Kater so drauf hat.
Bijou ist eine bildhübsche Perserdame. Leider konnten wir nur Handyphotos auf die Schnelle machen. Da kommt ihr wunderschönes Fell in creme-blau gar nicht richtig zur Geltung.
Bijou ist verschmust und lässt sich gut bürsten.
Sie wurde im Mai 2008 geboren und hat ihr Zuhause nach 10 Jahren unter großer Trauer der Familie jetzt verloren, weil das Baby allergisch reagierte.
Aber eine neue Familie müsste für so eine liebe Kätzin doch zu finden sein, wenn bei Facebook fleißig geteilt wird.
Dieser noch namenlose Kater sehnt sich unglaublich nach einem neuen Zuhause.
Leider wird das nicht so schnell zu finden sein, denn er ist bereits 15 Jahre alt.
Als er eintraf, konnte er nicht aufstehen. Sein Hüftgelenk knickte immer wieder ein. Wir müssen sehen, ob es sich nur um eine Muskelschwäche handelt oder ob eine ernsthafte Erkrankung dahintersteckt.
Im Moment kommt er mit Schmerzmitteln gut klar und kann schon besser aufstehen.
Seit weit über einem Jahrzehnt ist Günter Baaske, Mitglied des Landtages Brandenburg für die SPD, treuer Begleiter unseres Tierheimes. Jedes Jahr durften wir ihn und seine Frau Anne bei uns zum Sommerfest begrüßen.
Leider müssen wir das Fest in diesem Jahr wieder ausfallen lassen, denn die Sperrungen und Staus auf der Autobahn lassen einfach keine seriöse Terminplanung zu.
Doch Günter Baaske hat es sich nicht nehmen lassen, trotzdem bei uns vorbeizuschauen und sich nach dem Entwicklungsstand des Tierheimes zu erkundigen.





